Alt 11.10.13, 14:52
Standard Wenig Bewegung am japanischen Aktienmarkt – Telekom Italia im Fokus
Beitrag gelesen: 701 x 

Ganze 37 Zähler kann der Nikkei 225 in dieser Woche zulegen und der japanische Leitindex schließt bei 14.194 Punkten. Die Marktteilnehmer agieren im Bann der amerikanischen Haushaltskrise äußerst zurückhaltend und gehen so gut wie keine neuen Positionen ein. Somit verharren auch die Umsätze an der Börse in Tokyo auf sehr niedrigem Niveau. Gewinnmitnahmen gab es beim Highflyer der letzten Wochen, Softbank Corp. (WKN 891624) verloren gut 6% von ihrem 5-Jahreshoch am letzten Donnerstag. Aber Gewinnmitnahmen in diesem momentan unsichern Umfeld sind mehr als normal. Es gibt aber auch noch eine gute Nachricht bei Softbank Corp., denn ein großer japanischer Broker hat heute nach Börsenschluss das Kursziel angehoben und zwar auf über 25% über dem jetzigen Niveau.

Telekom Italia (WKN 120470 ) bleibt im Fokus der Investoren an der Börse in Mailand. Anhaltende Gerüchte und anschließende Dementi über den Verkauf der brasilianischen Mobilfunktochter TIM bescheren dem Aktienkurs eine Berg- und Talfahrt. Von Analysten wird die Beteiligung an TIM mit einem Marktwert von mindesten 9 Mrd. Euro geschätzt.
Nachdem die Agenturen das Rating von Telekom Italia auf Junk herabgestuft haben, steigt der Druck den Schuldenberg in Höhe von 29 Mrd. Euro zu reduzieren.

Der österreichische Zucker- und Stärkekonzern Agrana (WKN 779535) hat im ersten Halbjahr 2013/2014 ein operatives Ergebnis von 108 Millionen Euro erzielt und liegt damit deutlich unter dem Vorjahresergebnisses von 142,5 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich Frucht legte zwar deutlich zu, jedoch stiegen die Rohstoffpreise in den Sparten Zucker und Stärke kräftig an Die Gesellschaft geht weiterhin von einem leichten Anstieg beim Konzernumsatz aus, aber beim operativen Ergebnis wird man unter den letzten zwei Rekordjahren bleiben. Die Aktie reagierte in einem positiven Gesamtmarkt mit einem leichten Plus von einem halben Prozent und liegt bei 91 Euro.

Kurszuwächse von über 5% verzeichnete am Donnerstag die Aktien des indischen Fahrzeugbauers Tata Motors (WKN A0DJ9M). Die ADRs des indischen Konzerns erreichten Kurse von über 22 Euro nachdem die Verkaufszahlen der Tochter Jaguar Land Rover die Erwartungen deutlich überschritten hatten. Noch vor wenigen Wochen, nachdem die indische Rupie dramatisch an Wert verlor, wurden die Papiere um 16,50 Euro gehandelt. Die Kursgewinne belaufen sich seitdem auf über 25%.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 13:25 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]