Alt 23.08.16, 22:37
Standard DAX bestätigt Ausbruchsniveau
Beitrag gelesen: 1350 x 

Der DAX hat gestern von oben auf seinem Ausbruchsniveau aufgesetzt (grüner Pfeil im folgenden Chart) und ist dann wieder angestiegen. Heute setzt sich die Erholung fort. Damit könnte das Ende der mehrmonatigen Konsolidierung (gelbes Rechteck) bestätigt worden sein und sich die Aufwärtsbewegung nach der Konsolidierung der vergangenen Tage fortsetzen.



Geholfen hat dabei eine solide Unterstützung. Knapp über der Rechteckgrenze bei 10.460 Punkten lag einerseits das April-Hoch (10.474,38 Punkte, grüne horizontale Linie), andererseits wurde die Rechteckgrenze von einer Aufwärtslinie (schwarz) durchlaufen. Dort befindet sich also aktuell eine starke Kreuzunterstützung (grüner Pfeil).

DAX hält sich perfekt an den Fahrplan

Durch den jüngsten Kursverlauf hält sich der DAX exakt an den Fahrplan nach der Target-Trend-Methode. In der Börse-Intern vom 16. August war zu lesen, dass der DAX mit dem Erreichen der Mittellinie bei 10.815 Punkten sein Kursziel aus der Börse-Intern vom 9. August erreicht hatte und von dort nach unten abgeprallt war. Daher war anschließend ein Rücksetzer auf das Ausbruchsniveau an der Rechteckgrenze bei 10.460 Punkten denkbar. „Dort könnte der DAX den Ausbruch durch eine erneute Umkehr nach oben bestätigen“, hieß es dazu am 16. August weiter. – Genauso ist es nun gekommen.

Börsenampeln stehen weiterhin auf Grün

Und daher gilt nun unverändert: Nur wenn die US-Indizes und/oder der DAX unter das jeweilige Ausbruchsniveau zurückfallen, würde damit ein Fehlsignal/Fehlausbruch entstehen. Diesem dürften dann erneute Rückschläge folgen. Doch solange dies nicht geschieht, stehen die Börsenampeln auf Grün.

Kurzfristig ist noch ein höheres Hoch erforderlich

Insbesondere wenn der DAX das gestrige Tageshoch bei 10.656,25 Punkten überwinden kann, dürfte die Gefahr eines Fehlausbruchs deutlich sinken. Denn schon zum Start in die Woche hatte der Kurs eine wichtige Abwärtslinie (rot) gebrochen, war aber dann plötzlich wieder eingebrochen (rote Ellipse). Offenbar wollten die Anleger noch unbedingt die Bestätigung des Ausbruchs sehen.



Gelingt also nun im kurzfristigen Bereich ein höheres (Zwischen-)Hoch, dann könnten wir das Tief der seit dem 12. August laufenden Gegenbewegung gesehen haben. Dann wäre die Mittellinie bei 10.815,65 Punkten wieder das Kursziel der Bullen. Und wahrscheinlich würden die Kurse im weiteren Verlauf auch darüber hinaus steigen.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser stockstreet die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 02:28 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]