Alt 13.06.17, 09:01
Standard DAX will wieder nach oben – Positionierungen vor der Fed-Sitzung
Beitrag gelesen: 258 x 

Im Schnitt ist der Juni ein historisch schwacher Monat für Aktien. In den vergangenen zehn Jahren war zumindest an der Wall Street nur der Januar-Verlauf für den S&P 500 Index schlechter. Ein genauerer Blick auf die durchschnittliche Performance zeigt, dass der Markt vor allem in der zweiten Hälfte des Monats Juni zur Schwäche neigt.

Mit der Federal Reserve und der Bank of Japan vor der Haustür könnten dies auch die Faktoren sein, die eine steigende Volatilität hervorrufen. Den Anfang haben seit Freitag ja bekanntlich die US-Technologiewerte gemacht. Und erinnern wir uns zurück, vor einem Jahr ging es nach dem Votum der Briten für den EU-Ausstieg in der letzten Juni-Woche an den Börsen zur Sache.

Am Mittwoch erwartet der Markt von der US-Notenbank die zweite Zinserhöhung in diesem Jahr und neue Impulse für den Rest des Börsenjahres. Die Marktteilnehmer werden das Fed-Statement und die Pressekonferenz nach Äußerungen zum Wirtschaftswachstum oder den Inflationsaussichten durchsuchen und zusätzlich auf Angaben zur Bilanznormierung achten. Ob es in diesem Jahr noch weitere Zinserhöhungen geben wird, muss abgewartet werden.

Die Börse geht aktuell von einem langsameren Tempo der nächsten Erhöhungen aus, was am flachen Verlauf der zweijährigen US-Staatsanleihen abzulesen ist. Dies könnte auch als eine Art Warnung des Marktes an die Fed verstanden werden, dass sie nicht zu aggressiv in ihrem Bestreben nach Normalität vorzugehen hat, um das Wachstum der Wirtschaft nicht zu schädigen.


Bitte beachten Sie:

Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser CMC Markets die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 09:08 Uhr.
Top 





copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]