Alt 06.08.09, 20:35
Überraschende Geschäftszahlen stützen den DAX
Beitrag gelesen: 394 x 

Erneut haben besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen Anleger dazu veranlasst, Aktien zu kaufen. Dadurch stieg der DAX zeitweise bis auf 5.422 Punkte an. Am Nachmittag gab die Notierung aber wieder nach. Jetzt lag das deutsche Börsenbarometer nur noch bei 5.370 Punkten mit 0,3 Prozent im Plus.

Im Vorfeld der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) verlief der Handel an der EUWAX vergleichsweise ruhig und abwartend. Zwar hatten die Marktteilnehmer nicht mit einer Änderung des Leitzinses gerechnet, aber die Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet auf der anschließenden Pressekonferenz können immer Überraschungen mit sich bringen. Allerdings kam von dieser Seite heute nicht viel Neues. Zur konjunkturellen Entwicklung sagte Trichet: „Nach einer Phase der Stabilisierung ist im kommenden Jahr eine schrittweise Erholung mit positiven Wachstumsraten zu erwarten.“ Außerdem sieht der EZB-Präsident derzeit nur geringen Inflationsdruck, da sich die Geld- und Kreditnachfrage verlangsamt habe.

Einige kurzfristig orientierte Derivateanleger kauften am Nachmittag wieder mehr Call-Optionsscheine und Long-Zertifikate auf den DAX. Dabei agierten sie aber weiterhin recht vorsichtig und zurückhaltend. Große Umsätze sind heute nicht zu verzeichnen.

Die Hannover Rück überraschte die Analysten mit einem Gewinnsprung im zweiten Quartal. Die Aktie kletterte daraufhin um 7,6 Prozent auf 30,10 Euro. Einige Anleger nahmen zunächst Gewinne bei Call-Optionsscheinen mit. Allerdings sind wesentlich höhere Umsätze beim Handel mit Optionsscheinen und Zertifikaten auf die Aktie der Münchener Rück zu verzeichnen. Hier setzen Investoren derzeit eher auf steigende Notierungen. Der Kurs der Münchener Rück lag am Nachmittag bei 102,03 Euro mit 0,7 Prozent im Plus.

Die Quartalszahlen der Commerzbank waren nicht so schlecht wie erwartet. So fiel der Verlust deutlich geringer aus, als dies Analysten vorhergesagt hatten. Außerdem solle die Integration der Dresdner Bank gut verlaufen. Darüber hinaus sei der Start ins dritte Quartal bisher gut verlaufen. Allerdings sei auch für das Gesamtjahr mit einem Verlust zu rechnen. Am Vormittag legte die Aktie spontan kräftig zu und erreichte im Hoch 6,22 Euro. Am Nachmittag rutsche der Kurs allerdings auf 5,82 Euro mit 1,5 Prozent ins Minus. Dies wirkte sich allerdings auf den Derivatehandel nur wenig aus. In Bezug auf die Banken steht dagegen einmal mehr die Deutsche Bank im Mittelpunkt des Interesses. Hier wurden auch heute wieder Call-Optionsscheine gekauft. Die Aktie notierte am Nachmittag bei 46 Euro mit 0,6 Prozent im Plus.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 12:01 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]