Alt 07.02.07, 12:26
Standard EUWAX: Trends am Mittag
Beitrag gelesen: 682 x 

Die Anleger am Handelssegment EUWAX bewegt noch immer die Frage, ob der Dax die Marke von 6900 Punkten nachhaltig überwinden kann, oder ob er eher zurückfällt und eine Konsolidierungsphase beginnt. Die Umsätze waren nicht besonders hoch, so dass ein aussagekräftiges Anlegerverhalten schwer abzulesen ist. Eine leichte Mehrheit der aktiven Marktteilnehmer spekulierte am Morgen zunächst auf fallende Kurse. Bis zum Mittag glich sich das aber wieder aus. Nun waren sowohl Calls als auch Puts gesucht. Allerdings blieben die Umsätze auch in dieser Phase vergleichsweise niedrig. Der DAX notierte am Mittag bei 6.894 Punkten mit 19 Zählern oder 0,28 Prozent fester.

Der größte Bergbaukonzern der Welt, BHP Billiton, konnte seinen Gewinn deutlich steigern. Die kräftige Nachfrage nach Kupfer und Eisenerz belebte das Geschäft. In den sechs Monaten bis Dezember 2006 verdiente BHP Billiton 6,17 Mrd. US-Dollar und damit 41 Prozent mehr als in der vorhergehenden Halbjahresperiode. Zudem kündigte das Unternehmen an, eigene Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar zurückkaufen zu wollen. Der Aktienkurs stieg um 4,6 Prozent auf 10,31 GBP. An der Börse Stuttgart kam es zu Gewinnmitnahmen bei Long-Zertifikaten.

Besonders auffällig war auch heute wieder die große Nachfrage bei Long-Zertifikaten auf die Münchener Rück. Ein auf Hebelzertifikate spezialisierter Börsenbrief hatte die Scheine bereits am Montag Abend zum Kauf empfohlen. Die 600 Millionen Euro schwere Schadensbelastung durch den Sturm Kyrill sei bereits im Kurs der Münchener Rück enthalten. Das KGV (2008e) von neun und das geplante Aktienrückkaufprogramm seien dem Börsenbrief zufolge ebenfalls Argumente für eine Aufwärtsbewegung der Aktie. Darüber hinaus bewertet man das Chartbild als sehr interessant. Die Münchener Rück notierte am Mittag bei 122 Euro unverändert.

Hohe Umsätze sind auch heute wieder bei Scheinen auf Solarwerte zu beobachten. Vor allem Solarworld steht dabei im Mittelpunkt. Die Aktie notierte am Mittag bei 63,31 Euro mit 2,48 Prozent fester, nachdem der Kurs am Morgen sogar zwischenzeitlich bei 64,67 Euro festgestellt wurde. Derivateanleger kauften weiter Knock-out-Calls.

E.ON kommt bei der geplanten Übernahme des spanischen Versorgers Endesa weiter voran. Der Endesa-Verwaltungsrat hält das 41-Milliarden-Euro-Gebot von E.ON aus finanzieller Sicht angemessen und hat den Aktionären empfohlen, die bisherige Begrenzung der Stimmrechtsanteile auf zehn Prozent aufzuheben. Dies wird von Börsianern als Zeichen an die Minderheitsaktionäre gewertet, ihre Aktien anzudienen. Der Kurs von E.ON reagierte mit einem deutlichen Aufschlag von zwei Prozent auf 112,84 Euro. Am Handelssegment EUWAX kam es zu Gewinnmitnahmen bei Calls.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 14:50 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]