Alt 11.07.16, 09:36
Standard DAX nimmt wieder Fahrt auf – Wall Street hat neue Rekorde im Visier
Beitrag gelesen: 278 x 

Die Volatilität am deutschen Aktienmarkt bleibt hoch, heute eröffnet der Deutsche Aktienindex rund 100 Punkte über dem Schluss vom Freitag. Diese Dynamik könnte im weiteren Handelsverlauf für Anschlusskäufe sorgen und den Index wieder näher an die Marke von 10.000 Punkten steigen lassen.

Der am Freitag veröffentlichte überraschend robuste Arbeitsmarktbericht lässt vorerst die Sorgen vor einer Rezession in den USA in den Hintergrund rücken. Konjunkturoptimismus ist wieder angesagt. Die schlechten Zahlen der beiden Vormonate scheinen tatsächlich nur eine Delle gewesen zu sein. Selbst die Angst, die US-Notenbank könne nach den guten Zahlen nun doch früher als erwartet an der Zinsschraube drehen, wird von den Anlegern momentan noch ausgeblendet. Es überwiegt die Hoffnung, eine laufende Wirtschaft könne kleine Zinsschritte nach oben schon verkraften.

Diesen Jobbericht im Rückspiegel, wird sich der Markt deshalb in dieser Woche auf die Federal Reserve, aber auch China und die Bank of England konzentrieren. Letztere kommt zum ersten Mal offiziell nach dem Brexit-Votum zusammen.

Aber die Richtung an den weltweiten Börsen wird in diesen Tagen einmal mehr an der Wall Street vorgegeben. Der US-Markt befindet sich aus technischer Sicht an einem entscheidenden Punkt. Der S&P500 ist drauf und dran, über sein im Frühjahr 2015 erreichtes Allzeithoch auszubrechen. Ein solcher Ausbruch könnte dann für weiteren Kaufdruck sorgen, da Investoren ihre hohen Absicherungen schließen müssten und somit einen sogenannten „Squeeze“ auslösen.

In Japan wurde die Regierung “bestätigt“, indem Sie die meisten stimmen bei der Oberhauswahl bekam. Premier Abe kündigte am Abend sogleich an, dass es ein weiteres Stimulationspaket geben könnte. Der Yen verlor darauf hin knapp ein Prozent.


Bitte beachten Sie:

Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser CMC Markets die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 08:57 Uhr.
Top 





copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]