Alt 10.03.14, 17:04
Standard XETRA-SCHLUSS/Autoaktien führen die Talfahrt an
Beitrag gelesen: 281 x 

Sorgen um die deutschen Exportperspektiven haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt weiter gedrückt. Der DAX verlor 0,9 Prozent auf 9.265 Punkte und war damit erneut schwächster Index in Europa. In China sind die Exporte im Februar um ein Fünftel eingebrochen, laut Händlern ein Indiz für eine schwache Wirtschaftsentwicklung, unter der auch die chinesischen Importe bald leiden könnten. Daneben dämpfte weiterhin die Krimkrise die Stimmung.

Deutschland als Exportnation hat ausgeprägte wirtschaftliche Beziehungen zu China und Russland. "Diese Verflechtung ist in der Lage, den DAX relativ weit oben auf die Verkaufsliste der Investoren zu setzen", warnt Jens Klatt von Forex Capital Markets.

Angeführt wurden die Verlierer von rohstoffnahen Aktien, die als besonders stark abhängig vom chinesischen Wachstum gelten. Im DAX fielen ThyssenKrupp um 3,0 Prozent, im MDAX drückte der fallende Kupfer-Preis Aurubis um 4,1 Prozent.

Kaum besser sah es bei den exportorientierten Autoaktien aus. Sie fielen auch deshalb deutlich, weil hier die Kursgewinne zuletzt sehr ausgeprägt waren. VW fielen um 2,5 Prozent, Conti um 2,9 Prozent und BMW um 1,6 Prozent. Daimler kamen mit einem Abschlag von 1,3 Prozent etwas glimpflicher davon. In der zweiten Reihe brachen die Aktien von SGL Carbon sogar um 5,6 Prozent ein, weil das Unternehmen auch für dieses Jahr mit einem Verlust rechnet.

Auf der anderen Seite gewannen Fielmann 4,0 Prozent auf 94,68 Euro, nachdem die Analysten von Kepler-Cheuvreux die Aktie mit einem Kursziel von 110 Euro auf die Kaufliste gesetzt hatten. Hochtief stiegen um 2,3 Prozent auf 69,94 Euro. Der Baukonzern baut seinen Einfluss bei der australischen Tochter Leighton aus. Ungebrochen auf Erholungskurs lagen Südzucker, die 3,7 Prozent gewannen. Symrise legten um 2,6 Prozent zu, der Aromenhersteller will auch künftig stärker wachsen als der Markt.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 07:41 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]