Alt 08.10.12, 17:08
Standard XETRA-SCHLUSS/Schwach - DAX verliert über 100 Punkte
Beitrag gelesen: 412 x 

FRANKFURT--Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Montag kräftig gefallen. Der DAX18:07 verlor 107 Punkte oder 1,4 Prozent auf 7.291 Punkte. Grund waren die Sorgen vor schwachen Unternehmensberichten. Am Dienstag nach Börsenschluss eröffnet der US-Konzern Alcoa traditionsgemäß die Berichtsaison zum dritten Quartal. Die US-Bank JP Morgan erwartet, dass die Gewinne der US-Unternehmen im dritten Quartal um etwa 2 Prozent gefallen sind, der erste Rückgang seit 11 Quartalen. In Europa dürfte es nach Ansicht der Bankanalysten ähnlich aussehen.

Mit dem Rückschlag gingen die Gewinne wieder verloren, die der DAX am Freitag nach dem positiven US-Arbeitsmarktbericht eingefahren hatte. Da war der DAX zwar deutlich gestiegen, ein neues Jahreshoch hatte er aber nicht erreicht. "Die Verschnaufpause geht weiter", heißt es in den Mußler-Briefen. Die Konsolidierung könne nun noch mehrere Tage anhalten. Für die These einer Verschnaufpause im Aufwärtstrend spricht auch das Umsatzverhalten. Denn umgesetzt wurden im elektronischen Handelssystem Xetra nur noch rund 95,4 Millionen Aktien nach 118,7 Millionen am Freitag.

Auf der Verliererseite stachen Bank- und Auto-Aktien heraus. So verloren VW 2,2 Prozent auf 145,35 Euro, BMW 1,5 Prozent auf 60,05 Euro und Daimler 2,5 Prozent auf 38,27 Euro. Continental gaben sogar noch etwas stärker nach. "Auf die Stimmung für die Branchentitel drücken Berichte um hohe Rabatte", so ein Händler. Unter den Bankaktien fielen Commerzbank um 3,0 Prozent auf 1,40 Euro.

Dagegen konnten sich die Aktien von SAP gegen den Trend behaupten. "Hier rechnet der Markt mit einem positiven Quartalsergebnis", sagt ein Händler. Der Gewinn je Aktie ist laut einer Konsensprognose verglichen mit dem dritten Quartal 2011 um 2 auf 74 Cent gestiegen. SAP wird die Quartalszahlen voraussichtlich am 24. Oktober vorlegen. Die Papiere der Deutschen Post legten um 0,4 Prozent zu auf 15,42 Euro.

In der zweiten Reihe stiegen die Aktien von BayWa auf ein neues Jahreshoch. "Die Anleger honorieren den Wachstumskurs des Konzerns", so ein Marktteilnehmer. BayWa haben im Getreidehandel zugekauft, seitdem zieht der Kurs an. Auch Analysten begrüßen den Kurs des Unternehmens: "BayWa wird ein Global Trader", meint Heinz Müller, Analyst der DZ Bank, der die Aktie mit einem "fairen Wert" von 40 Euro zum Kauf empfiehlt. Der Kurs stieg um 5,6 Prozent auf 33,43 Euro.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@dowjones.com
DJG/hru/raz

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 19:31 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]