Warning: include(../board_menuen.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /index_board.php on line 8 Warning: include() [function.include]: Failed opening '../board_menuen.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /index_board.php on line 8 |
![]() |
#1 |
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jan 2014
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
wir wollen in nächster Zeit gerne ein Haus bauen. Das Problem besteht darin, dass wir nicht genug Geld im Moment haben um den ganzen Bau zu finanzieren. Was könnten wir tun? Kredit? Wie klug ist es? Wir beide arbeiten und haben gute Löhne. |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kreso die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#2 |
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jan 2014
Beiträge: 49
|
![]() Also es hängt von den Baufinanzierungen und Banken ab, ob ihr ein genügend großen Kredit für den Hausbau bekommt. Ich denke, die meisten Bauherren finanzieren ihr Eigenheim. Grundlage für einen Baukredit ist eigentlich immer ein Eigenkapital von mindestens 20-30% der Gesamtkosten. Es gibt auch Banken, die eine 100%-Finanzierung anbieten, aber man muss sich halt immer darüber im Klaren sein, dass die Konditionen für den Kredit auch von der Höhe des Eigenkapitals abhängig sind.
Geändert von dusan (19.08.2014 um 18:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser dusan die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#3 |
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jul 2014
Beiträge: 7
|
![]() Das sehe ich auch so. Ein verfügbares Eigenkapital von mindestens einem Viertel der Gesamtsumme sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Nicht nur wegen der günstigeren Konditionen bei der Finanzierung, sondern einfach der Sicherheit wegen, dass man sich das Vorhaben wirklich leisten kann.
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser bergauf die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#4 | |
Bulle
Registrierungsdatum: May 2014
Ort: Koblenz
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser TraderWoman die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#5 |
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Oct 2014
Beiträge: 7
|
![]() Kommt auf die Lage drauf an. Wenn die Lage Potenzial hat sich zu entwickeln, kann die EQ gerne etwas geringer sein, da der VKW steigen wird
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser goldcode die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6 |
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 36
|
![]() Das Geld um den Bau von einem Haus mal alleine aus Rücklagen finanzieren zu können, haben die wenigsten Menschen. Und trotzdem wird gebaut.
Einen Kredit aufzunehmen ist für die meisten wahrscheinlich praktikabler, als sehr lange Bauzeiten und extrem viel Eigenleistung in Kauf zu nehmen. Eigenkapital anzusparen halte ich schon für sinnvoll. Wobei da auch daran gedacht werden sollte, dass die Zinsen momentan leider sehr niedrig sind und das Angesparte dadurch beständig an Wert verliert, wenn es unter dem Inflationsniveau verzinst ist. Beim Aufnehmen von Krediten sind niedrige Zinsen natürlich vorteilhaft. Wobei bei langen Laufzeiten auch daran gedacht werden muss, dass die Zinsen vermutlich nicht immer so niedrig bleiben werden, wie das seit einigen Jahren der Fall ist. |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |